TANZUNTERRICHT für Kinder und Jugendliche

Wir bieten Tanzunterricht ab drei Jahren, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Unser Schwerpunkt liegt im Klassichen Ballett. Angelehnt an die Methodik der Royal Academy of Dance, erleben unsere SchülerInnen eine fundierte und zeitgemäße tänzerische Bildung. Zeitgenössischer Tanz und Hip Hop bereichern zudem unseren Stundenplan mit weiteren Ansätzen und Ästhetiken der Welt des Tanzes.

„Man muss das Leben tanzen“, sagte schon Nietzsche.

Hier finden Sie Informationen zu unseren Tanzklassen. Probestunden sind, nach vorheriger Absprache, jederzeit möglich – wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Tanzklassen

[Foto: Tänzerische Früherziehung]

Tänzerische Früherziehung und Vorschulballett

Auf spielerische Weise machen unsere kleinen TänzerInnen erste Erfahrungen im Tanzsaal und werden mit „Schmetterlingsfüßen“, „Pferdesprüngen“ und „Prinzessinnensitz“ auf den Ballettunterricht vorbereitet. Altersgerecht werden im Vorschulballett bereits die ersten konkreten Begriffe des Klassischen Balletts eingeführt und die Kontrolle über den eigenen Körper verfeinert.

[Foto: Klassisches Ballett]

Klassisches Ballett für Kinder & Jugendliche

Mit Spaß und positiver Bestärkung erlernen unsere SchülerInnen die Klassische Tanztechnik. Die saubere Ausführung der Bewegungen gehört ebenso zum Ballett wie ein gesunder, stetiger Aufbau von Kraft, Ausdauer und Flexibilität. Das Bewegungsrepertoire und die Komplexität in Musikalität und Choreographie werden altersgemäß erweitert.

[Foto: Spitzentanz]

Spitzentanz (ab 12 Jahren)

Spitzentanz ist die Königsdisziplin des Klassischen Balletts. Eine entsprechende Vorbereitung der Fuß- und Beinmuskulatur ist unabdingbar für sicheres und elegantes Tanzen „en pointe“. Die Beherrschung der Tanztechnik wird vorausgesetzt. Schritt für Schritt wird dann Bewegungsvokabular auf Spitzenschuhen eingeführt.

[Foto: Zeitgenössischer Tanz]

Zeitgenössischer Tanz für Kinder & Jugendliche

Zeitgenössischer Tanz gehört zum festen Bestandteil von internationalen Bühnentanzausbildungen und hat ebenso namhafte Choreographen hervorgebracht wie das Klassische Ballett. Dieser Tanzstil lebt von Vielfalt in Rhythmus und Ausdruck. Zur Tanztechnik gehören auch Bewegungssequenzen auf dem Boden sowie Improvisationstechniken, bei denen die Individuallität der TänzerInnen zur Geltung kommt.

[Foto: Street Jazz]

Street Jazz

In diesem Tanzunterricht wird Hip Hop mit Elementen aus dem Jazztanz und Zeitgenössischer Tanz verbunden. Zum Rhythmus aktueller Charts werden Choreographien geübt, die ihr lieben werdet! Von Gefühlvoll bis cool ist alles dabei – weiche und fließende Bewegungen, auf dem Boden, Sprünge, isolierte und starke Bewegungen.